Endoskopie

Endoskopie
En|do|sko|pie auch: En|dos|ko|pie 〈f. 19; Med.〉 Untersuchung von Körperhöhlen mittels eines Endoskops; oV Entoskopie

* * *

En|do|s|ko|pie, die; -, -n (Med.):
Untersuchung mit dem Endoskop.
Dazu:
en|do|s|ko|pisch <Adj.>.

* * *

Endoskopie
 
die, -/...'pi|en, diagnostische Verfahren zur Untersuchung (»Spiegelung«) von Körperhöhlen und -kanälen sowie Hohlorganen durch unmittelbare Betrachtung mithilfe eines Endoskops. Dieses besteht entweder aus einem starren Rohr mit Beleuchtungseinrichtung (Niedervoltlampe) und einem optischen System von Prismen und Linsen oder, als Fibroskop (Fiberendoskop), aus einer biegsamen Glasfaseroptik aus Glasfaserbündeln. Bei diesem verläuft die Bildübertragung über das aus Material mit hoher Brechzahl bestehende Leitbündel, der Lichttransport über die umgebenden Lichtleitfasern. Es liefert einen erweiterten Betrachtungsraum bei größerer Helligkeit. In Gestalt des elektronischen Endoskops verfügt das Instrument über einen als miniaturisierte Fernsehkamera fungierenden CCD-Bildwandlerchip, der eine Bildschirmwiedergabe ermöglicht.
 
Die Endoskopie wird im Einzelnen angewendet als Darmspiegelung (Koloskopie), Bauchhöhlenspiegelung (Laparoskopie), Bronchien- und Luftröhrenspiegelung (Bronchoskopie), Magenspiegelung (Gastroskopie), Brusthöhlenspiegelung (Thorakoskopie), Harnblasenspiegelung (Zystoskopie); des Weiteren sind die Endoskopien von Speiseröhre (Ösophagoskopie), Galle (Choledochoskopie), Zwölffingerdarm (Duodenoskopie), Gebärmutter (Hysteroskopie) sowie von Gelenken (Arthroskopie) möglich. Mithilfe der Endoskopie können durch einführbare Zangen, Schlingen und Körbchen, Spül- und Absaugvorrichtungen zur Biopsie Gewebeteile entnommen und operative Eingriffe durchgeführt werden (Gewebedurchtrennung, Elektrokoagulation, Steinentfernung).
 
Hier finden Sie in Überblicksartikeln weiterführende Informationen:
 
minimal invasive Chirurgie: Operation durch das Schlüsselloch
 
endoskopische Untersuchungen
 
Endoskopie und minimal invasive Chirurgie
 

* * *

En|do|sko|pie, die; -, -n (Med.): Untersuchung mit dem Endoskop.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Endoskopīe — Endoskopīe, s. Beleuchtungsapparate, medizinische …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Endoskopie — Ein Endoskop (griechisch ἔνδον éndon ‚innen‘; σκοπεῖν skopein ‚beobachten‘) ist ein Gerät, mit dem das Innere von lebenden Organismen, aber auch technischen Hohlräumen untersucht oder gar manipuliert werden kann. Ursprünglich für die… …   Deutsch Wikipedia

  • Endoskopie und minimal invasive Chirurgie —   Laserstrahlung wird oft mithilfe von Glasfasern ins Körperinnere geleitet, wo man mit ihr kleinere Operationen durchführt. Dies ist jedoch nicht die einzige Möglichkeit, innere Organe zu behandeln, ohne den Körper öffnen zu müssen. Wird statt… …   Universal-Lexikon

  • Endoskopie — En|do|sko|pie auch: En|dos|ko|pie 〈f.; Gen.: , Pl.: n; Med.〉 Untersuchung von Körperhöhlen mit dem Endoskop …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Endoskopie — Endo|skopi̲e̲ [↑...skopie] w; , ...i̱en: Spiegelung, Ausleuchtung und Ausspiegelung von Hohlorganen od. Körperhöhlen mit Hilfe des Endoskops …   Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke

  • Endoskopie — En|do|sko|pie die; , ...ien <zu ↑...skopie> Ausleuchtung u. Ausspiegelung einer Körperhöhle mithilfe des Endoskops (Med.) …   Das große Fremdwörterbuch

  • Endoskopie — En|do|s|ko|pie, die; , ...ien (Untersuchung mit dem Endoskop) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Doppel-Ballon-Endoskopie — Darmschleimhaut im Rahmen einer Doppelballon Enteroskopie. Bild eines Polypen in einer Doppelballon Enteroskopie. Die …   Deutsch Wikipedia

  • Doppelballon-Endoskopie — Darmschleimhaut im Rahmen einer Doppelballon Enteroskopie. Bild eines Polypen in einer Doppelballon Enteroskopie. Die …   Deutsch Wikipedia

  • Dünndarm-Endoskopie — Darmschleimhaut im Rahmen einer Doppelballon Enteroskopie. Bild eines Polypen in einer Doppelballon Enteroskopie. Die …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”